4-Jahreszeitensauna
Genießen Sie gesundes Raumklima durch die uralte Verbindung von Lehm und Holz. Wärme kann durch Lehm länger gespeichert werden und er entzieht dem Holz die Feuchtigkeit, so dass dieses langfristig geschützt wird.
Aufguss-Arena
Kern und Hauptanziehungspunkt des 2010 neugestalteten Saunagartens ist zweifellos die neue Aufgusssauna, die ein ungewohntes Saunaerlebnis bietet.
Blockhaus
In unserer klassischen, 85 °C warmen Blockhaussauna wedeln wir vor allem sanfte Menthol-Aufgüsse. Dazu werden reine Mentholkristalle auf den Saunaofen gelegt.
Dampfbad
Das Dampfbad war schon im antiken Griechenland bekannt. Die typische feuchte Wärme sorgt für schnelle Erwärmung und bessere Durchblutung des Körpers. Dadurch regt sie schonend Ihren Kreislauf an.
Doppel-Maa-Sauna
Warmes Licht, der dezente Holzgeruch und die Atmosphäre offenen Feuers tragen das ihre zum entspannenden und erholsamen Effekt der Erdsauna bei.
Klassiksauna
Von der Decke hängen 1.112 Hirnhölzer, welche die Jahresringe als Kreise oder Kreissegmente zeigen. Vermutlich ist die in der Umbauphase 2020 entstandene Klassiksauna jetzt älter als das Badeparadies selbst.
Kristallsauna
In unserer 75 °C warmen Kristallsauna finden Sie Berg- und Quarzkristalle in Form von Paneelen an den Wänden. Das Licht und das Aroma der Kristalle wirken zusammen mit gedämpfter Musik entspannend für die Seele.
Panoramasauna
Bei 90 °C können während der Pandemie zeitgleich 22 Personen auf Sitzbänken der Hemlock-Tanne schwitzen und durch ein gut 4 m breites Panoramafenster den Blick in den Saunagarten genießen.